#hacktivism
#hacktivism
#NeinzuKinderimNetz
#NeinzuKinderimNetz

Hacktivism is a digital obedience. It’s hacking for a cause!
Nella findet ihr über Twitter! Dort werden auch weitere Fälle und Aufklärungen veröffentlicht, die noch nicht abgeschlossen sind und deswegen noch nicht auf unserer Website veröffentlicht werden können.
Und zum Podcast und weiteren Medien könnt Ihr bei Nellas Linktree vorbeischauen!
Wie immer gilt: falls Ihr Hilfe braucht oder einen Tipp, dann könnt Ihr uns üben untenstehendes Kontaktformular kontaktieren.
Die Welt ist voller Monster. Monster, die es auf diejenigen abgesehen haben, die sich nicht wehren können, nämlich auf unsere Kinder. Sowie Monster, die den Unterschied zwischen Gut und Böse nicht kennen oder kennen wollen!
Wir, also Nella und ihr Team, haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Welt jeden Tag ein bisschen mehr von diesen Monstern zu befreien. Dafür arbeiten wir als OSINT-Hacktivisten mit Strafverfolgungsbehörden verschiedener Länder zusammen, damit Cyber- und Pädokriminelle ihrer gerechten Strafe zugeführt werden können.
Nella & #TeamN3LL4
Täter finden, identifizieren, überführen
Wir sind das #TeamN3LL4
und wir sind spezialisiert auf Täter-Identifizierung bei Cyberkriminalität, Rechtsextremismus und Pädokriminalität.
Wenn ihr auf unserer Website gelandet seid, habt ihr bestimmt schon mal von Nella und unserer Arbeit gelesen, sei es im Fall der österreichischen Ärztin Lisa-Marie Kellermayr, welche sich leider das Leben nahm, oder im Kampf gegen Nazis und ihnen viel zu nahe stehende Parteien mit Bundestagsmandaten. Oder ihr kennt uns von unseren Profil-Auftritten bei Twitter oder ähnlichen sozialen Netzwerken.
Bis zum ersten Halbjahr 2022 waren wir bei Instagram mit zahllosen Accounts zugegen, welche in schöner Regelmäßigkeit gesperrt oder deaktiviert wurden, weil wir Dinge aufzeigten, welche man bei der Führung von Instagram nicht so gern sieht. Dazu zählten beispielsweise das Aufzeigen über Gefahren im Netz, aber vor allem auch, wie einfach der Kontaktaufbau für Pädokriminelle bei Instagram sein kann, wie leicht man dort zu Bildern kommt, die sich später im Darknet auf einschlägigen Pädo-Tauschbörsen wiederfinden lassen.
Weder unsere Aufklärungsarbeit noch unsere Spezialisierungen auf Identifizierung von Rechtsextremen, Pädokriminellen, Cybergroomern, Hate-Speech- und Cybermobbing-Tätern, Stalkern oder sonstigen (Cyber-)Kriminellen enden aber dort, wo Betreiber sozialer Netzwerke es gerne sehen würde, sondern unsere Arbeit geht sehr viel weiter und sehr viel tiefer. Daher veröffentlichen wir auf unserer Website immer wieder Fälle, die wir zur Anzeige gebracht haben, während der Großteil unserer Fälle aber (noch) nicht veröffentlicht werden darf.
Falls Ihr Hilfe braucht, könnt ihr euch gern über unsere Hilfe-Formular an uns wenden. Aber bitte vergesst nicht, dass in den meisten Fällen die Polizei ein besserer Ansprechpartner ist, gerade, wenn ihr euch in akuter Gefahr wähnt. Ihr könnt Verbindung mit uns aufnehmen, wenn ihr erfolglos versucht habt, euch von den Strafverfolgungsbehörden helfen zu lassen. Wir sehen dann, was wir für euch tun können und teilen gegebenenfalls den Behörden unsere OSINT-Ermittlungserkenntnisse mit.
Ein Einblick in unsere Fälle

UPDATE im Drohnen-Fall von Tübingen: Gerichtstermin steht
Es gibt Neues im Fall Kochanek! Nella ist als Zeugin geladen, damit der Drohnen-Fall endlich zum Abschluss kommen kann und durch unsere Hilfe seiner gerechten Strafe zugeführt werden kann. Im Q2 2023 wird die Verhandlung stattfinden. Wir halten euch auf dem Laufenden.

Nella im t3n Magazin: Save Our Digital Souls
Digitale Gewalt richtet sich nicht nur gegen einzelne von uns, sondern kann auch unser gesamtes demokratisches System infrage stellen. Doch es gibt Menschen, die sich dagegen stark machen. Wenn Nella ihr Twitter-Profilbild wechselt, wissen ihre Follower:innen, was das...

Nella im stern: Wie Hackerin „N3ll4“ im Netz Kriminelle jagt
Wo LKA und BKA nicht weiterkommen, hilft sie. Ornella Al-Lami ist IT-Expertin und Hackerin. Zu ihr kommen Menschen, die Hilfe bei der Ermittlung von Pädophilen, Cybergroomern und Hetzern suchen. Und "N3ll4", wie sie sich selbst im Internet nennt, greift hart durch. In...

Exorzist Nature23: Nach 500 Fällen wird es eng
Teufelsaustreibung als Leidenschaft: Ein Bibellehrer reist durch Deutschland und hat bei Hunderten psychisch Kranken gewirkt. Nun gibt es schwere Vorwürfe. Es klingt wie eine Erzählung aus dem Mittelalter. Doch es ist ein Vorgang, der sich gerade in Deutschland...

Nature23: Der perfide Exorzist
Marcus Bockshammer betreibt Exorzismus an Menschen mit psychischen Erkrankungen sogar an Kindern! Er überordnet seine Praktiken nahezu eindeutigen Fälle von Epilepsie, DIS, Autismus etc trotz bedrohlicher gesundheitlicher Situationen und weigert oder unterspielt die...

Update zu: Pädokriminelle über Kleinanzeigen II – Audiomitschnitt
Kleines Update zu unserem Fall Pädokriminelle über Kleinanzeigen ____________________ Sex-Anrufer fantasiert am Telefon über Missbrauch von Baby und Vergewaltigung Ein Mann aus dem sächsischen Döbeln kann es einfach nicht lassen und muss nun wieder einmal für das...
Weitere Fälle findest du im Archiv
Du brauchst Hilfe, weil du selbst oder ein Angehöriger bzw. eine Freund Opfer von Cyberkriminalität geworden ist? Du suchst Unterstützung bei der Beweismittel-Beschaffung? Vielleicht können wir dir helfen. Schreib uns, um was genau geht, dann sehen wir, ob und was für dich tun können. NACHDEM du dich bereits an die Polizei gewandt hast selbstverständlich.
Aber bitte bedenke: unser Kernanliegen sind Rechtsextremismus, Pädokriminalität, Cybergrooming, Hate Speech / Cybermobbing, Stalking und die Aufklärung bzw. Beweissicherung krimineller Aktivitäten.
Wir würden uns gern mit jedem Problem beschäftigen, egal ob gestohlene/gehackte Accounts, Auffinden von ehemaligen Schulfreunden oder unehrlichen Beziehungspartnern. Aber dazu haben wir keine Zeit und/oder sehen uns außer Stande, einzugreifen (insbesondere bei Themen wie Verdacht der Untreue oder ähnlichen Beziehungsproblemen). Hier hilft nur Kommunikation, jedwedes Eingreifen unsererseits führt nur zu schlechten Ergebnissen – unabhängig der tatsächlichen Fakten.
Daher bitten wir eindringlich, es uns nicht übel zu nehmen, wenn wir die Bearbeitung gewisser ‘Probleme‘ ablehnen müssen oder einfach ignorieren. Wir haben uns den Schutz derer auf die Fahnen geschrieben, die Unterstützung bei ernsthaften Problemen brauchen, weswegen alle cyber- und pädokriminalistischen Fälle unsere oberste Priorität sind.
Danke für euer Verständnis.
Ihr wollt unsere Arbeit unterstützen?
Wie ihr euch denken könnt, ist unsere ehrenamtliche Arbeit nicht nur zeit-, sondern auch kostenintensiv. Leistungsfähige Computer- und Mobil-Hardware für OSINT, Recherche und Hacktivismus, Lizenzen für Spezialsoftware und Datenbanken, Serverkosten oder auch Nutzung von Webdiensten wie PimEyes oder FindClone, um für Euch gezielte Bilddatenbank-Anfragen übernehmen zu können – all das geht ins Geld.
Wir werden euch aber nie gezielt um Spenden bitten, denn wir sind kein e.V. und unsere Kosten sind aktuell viel zu vielschichtig und breit gestreut, um sie als Spenden für einen eingetragenen Verein aufschlüsseln zu können.
Aber wir sind mehr als nur dankbar für jedwede finanzielle Unterstützung, die ihr uns zukommen lassen wollt.
❤️-lichsten Dank
Eure Nella & das ganze #TeamN3LL4